Götakanal
Götakanal
Auf dieser 5-Tage-Schiffs- und Busreise lernen Sie berühmte Zeugnisse der Geschichte Schwedens kennen und erleben
besonders schöne Seiten seiner Natur. Nach der Fährüberfahrt beginnt die Reise mit einem Aufenthalt in Malmö und
der Öresundregion. Sie fahren anschließend in das historische Zentrum von Linköping, besuchen die Insel Visingsö mitten
im Vättern sowie das Kloster der hl. Birgitta in Vadstena. Die Besonderheit der Reise sind zwei Schiffstouren auf dem
berühmten Götakanal. Dieser Wasserweg quer durch das Land, das „blaue Band“, ist eines dergewaltigsten Bauwerke,
die in Schweden je errichtet wurden. Der auf Rügen geborene Baltzar von Platen (1766-1829) gilt als Baumeister dieses
Jahrhundertwerks. Auf der Heimreise besuchen Sie Kalmar und machen einen Ausflug zur Insel Öland.
Tag 1 - Stadtrundfahrt in Malmö
Abfahrt ist um 10:15 Uhr in Greifswald/am Nexöplatz. Um 11:00 Uhr geht es weiter von Stralsund/ZOB. 11.30 Uhr ist die Ankunft in Bergen/Bahnhof. Von dort aus geht es weiter mit der Fähre von Sassnitz nach Trelleborg. Bei einer Stadtrundfahrt lernen Sie die schöne Stadt Malmö kennen. Die Fahrt geht entlang des Öresunds über Helsingborg nach Ängelholm. Dort angekommen übernachten Sie im Hotel Erikslund wo Sie auch zu Abend essen werden.
Tag 2 - Besuch bei der populäre Bonbonfabrik „Polkagrisar“
Die Reise führt sie mit dem schwedischem Bus nach Gränna zum Vättern-See. Wir setzen über zur Insel Visingsö und lernen die
bezaubernde „stille“ Insel während einer Tour auf historischen Pferdewagen kennen. Vor der Weiterfahrt besteht die Möglichkeit
die populäre Bonbonfabrik „Polkagrisar“ oder das Museum über S.A. Andrées spektakuläre Polarexpedition. Der letzte Halt gilt dem größten Runenstein aus der Wikingerzeit, dem Röksten. Übernachten werden Sie im Hotel in Linköping, wo sie bei einem gemütlichen Abendbrot den Tag ausklingen lasssen können.
Tag 3 - auf dem Götakanal, des Flairs des „blauen Bandes“
Der Tag startet mit einem Frühstück um 08:00 Uhr. Anschließend gehen wir an Bord der MS Wasa Lejon. Rund 3,5 Stunden fahren wir von Berg aus auf dem Götakanal und genießen das Flair des „blauen Bandes“ und seiner Schleusen. Am Nachmittag besuchen wir Vadstena, wo sich das Klosters der hl. Birgitta und Gustav Wasas berühmtes Schloss befinden. Zu Abend essen und übernachten werden Sie in Linköping.
Tag 4 - auf dem Götakanal im geschichtsträchtigen Schärengården
Wir fahren ab von Linköping. Dieses Mal gehen wir in Söderköping an Bord der MS Vimman und „schippern“ auf dem Götakanal im Schärengården St. Anna. Anschließend führt die Reise in südlicher Richtung nach Kalmar. Wir besuchen das Öland. Abendessen und Übernachtung findet in Kalmar statt.
Tag 5 - Stopp in Karlskrona durch die Provinzen Blekinge und Skåne
Es geht durch die Provinzen Blekinge und Skåne und treten unsere Heimreise an. Auf dem Weg zur Fähre halten wir am südlichsten Punkt Schwedens, dem Smygehuk. Jetzt heißt es Abfahrt und auf gehts nach Hause.
Preis nach Vereinbarung & Zusatzinfos
Inkl. Fähren, Busfahrten, 2 Fahrten auf dem Götakanal, Hotelübernachtungen (im DZ mit Frühstück), Halbpension Tag 1-4, Eintritte lt. Programm, Fahrt auf Visingsö, Reiseleitung, Sicherungsschein, Mindestteilnehmerzahl: 30

