Island Rundreise

Reykjavík, Golden Circle, Wasserfälle & Vulkanlandschaften

Besuchen Sie Reykjavík, die Geysire im Tal Haukadalur, den berühmten Wasserfall Gullfoss und den Nationalpark Thingvellir.
Weitere Höhepunkte sind die Gletscherlagune Jökulsárlón mit treibenden Eisbergen, der mächtige Wasserfall Dettifoss, das Mývatn-Gebiet mit Vulkanlandschaften sowie der Wasserfall Godafoss.
Auch ein Besuch bei Islandpferden und ein freier Tag in Reykjavík sind Teil des achttägigen Reiseprogramms.

Termine von Feburar bis November 2026 verfügbar.

Tag 1 Anreise Berlin - Keflavík - Region Reykjavík

Flug nach Keflavík. Ankunft, Empfang durch Ihre Reiseleitung und Hoteltransfer.

Tag 2 - Region Reykjavík - Hochtemperaturgebiet Nesjavellir/Hochebene Mosfellsheidi - Thingvellir - Gullfoss - Tal Haukadalur - Region Hvolsvöllur

Nach dem Frühstück startet eine kurze Orientierungsfahrt durch Reykjavík. Anschließend beginnt die Fahrt entlang des „Goldenen Rings“ mit Stopps im Hochtemperaturgebiet Nesjavellir (oder alternativ auf der Hochebene Mosfellsheidi), im Nationalpark Thingvellir mit Einblicken in die Erdplattenverschiebung, am Wasserfall Gullfoss sowie im Geysirgebiet Haukadalur, wo der Geysir Strokkur regelmäßig ausbricht. Zum Abschluss Besuch des Lava Centers in Hvolsvöllur. Optional kann eine Ausstellung über Vulkanismus besucht werden (Eintritt ca. 20 €).

Tag 3 - Region Hvolsvöllur - Seljalandsfoss - Skógafoss - Landspitze von Dyrhólaey - Gletscherlagune Jökulsárlón - Region Höfn (ca. 310 km)

Heute fahren Sie entlang der Südküste in Richtung Osten. Sie besuchen die Wasserfälle Seljalandsfoss und Skógafoss sowie die Landspitze Dyrhólaey (alternativ den Strand Reynisfjara). Weiterfahrt vorbei am Nationalpark Skaftafell und dem Gletscher Vatnajökull zur Gletscherlagune Jökulsárlón mit treibenden Eisbergen. Optional ist eine Bootstour buchbar (ca. April–Oktober, ca. 50 €).

Tag 4 - Region Höfn - Passhöhe Almannaskard - Djúpivogur - Region Egilsstaðir (ca. 220 km)

Nach dem Frühstück besuchen Sie das Fischerdorf Höfn am Vatnajökull. Bei gutem Wetter fahren Sie zur Passhöhe Almannaskard mit Blick auf den Gletscher. Weiter geht es entlang der Ostfjorde nach Djúpivogur, bekannt für alte Häuser und den Yachthafen. Dort können Sie das Hafengebäude „Langabud“ und das Museum besichtigen. Ihr Tagesziel ist die Region Egilsstaðir, die größte Ortschaft Ostislands. Optional ist ein Besuch der Vök Bäder mit geothermalen Thermalquellen möglich.

Tag 5 - Region Egilsstaðir - Dettifoss - Mývatngebiet - Godafoss - Region Akureyri (ca. 300 km)

Von Egilsstaðir fahren Sie nach Norden zum Wasserfall Dettifoss, der 100 Meter breit ist und 44 Meter in die Tiefe stürzt. Ist die Straße gesperrt, verbringen Sie mehr Zeit am See Mývatn, der für sein Vogelleben und die besondere Natur bekannt ist. Sie besuchen das Hochtemperaturgebiet Námaskard mit Schlammquellen und Solfataren, die Felsformationen in Dimmuborgir und die Pseudokrater bei Skútustadir. Auf der Weiterfahrt halten Sie am Wasserfall Godafoss. Der Tag endet in der Region Akureyri am Eyjafjördur

Tag 6 - Region Akureyri - Hochebene Öxnadalsheidi - Skagafjörður - Krater Grábrók - Region Reykjavík (ca. 410 km)

Sie fahren über die Hochebene Öxnadalsheidi zwischen Eyjafjördur und Skagafjördur und sehen Islandpferde auf den Ebenen. Am Skagafjördur besuchen Sie den Pferdehof Lýtingsstadir und erfahren mehr über die Geschichte des Islandpferdes. Weiter geht es durch die Region Húnavatnssýsla, über die Hochebene Holtavörduheidi ins Borgarfjördurgebiet. Bei gutem Wetter besteigen Sie den erloschenen Krater Grábrók und genießen den Blick über die Kraterlandschaft. Am Abend erreichen Sie über den Walfjord Tunnel wieder Reykjavík.

Tag 7 - Region Reykjavík

Der Tag steht zur freien Verfügung. Auf Wunsch können Sie an einer Walbeobachtungstour in der Bucht Faxaflói teilnehmen und dort Wale und Delfine beobachten. Die Tour führt auch um die Insel Lundey, wo in der Brutzeit Papageientaucher leben. Danach können Sie die schwimmende Walausstellung besuchen oder Reykjavík auf eigene Faust erkunden. Sehenswert sind unter anderem die Hallgrimskirkja mit 360-Grad-Ausblick, das Stadtzentrum, das Perlan-Gebäude, der alte Hafen, das Konzerthaus „Harpa“ und die Uferpromenade mit Blick auf den Hausberg Esja.

Tag 8 - Region Reykjavík - Keflavík (ca. 40 km) - Berlin

Flughafentransfer nach Keflavík und Rückflug nach Deutschland.

Preis nach Vereinbarung & Zusatzinfos

LEISTUNGEN inkl.:

  • Linienflüge evtl. mit Zwischenstopp mit Icelandair (oder gleichwertig) nach Keflavík und zurück in der Economy Class
  • Transfers und Rundreise im Reisebus gemäß Reiseverlauf (siehe oben) inkl. Eintrittsgelder
  • 7 Nächte in Mittelklassehotels
  • Unterbringung im Doppelzimmer (Einzelzimmer auf Anfrage)
  • 7 x Frühstück
  • 4 x Abendessen (Tag 2-5)


    PREIS ab 1.999€ pro Person
    Termine Februar-November 2026            

    Änderungen vorbehalten.
    Es gelten die Reisebedingungen der UBB.